Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein kontinuierlicher Prozess.

Ansätze am Verhalten (persönliche Ebene) zielen auf das Empowerment der MitarbeiterInnen. Sie sollen dazu befähigt werden ihre Gesundheitsressourcen zu stärken und diese als aktive Strategie im Alltag zu nützen.

Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen (Verhältnisse) stellt den zweiten Aspekt der betrieblichen Gesundheitsförderung dar. Hier geht es um die Schaffung von gesundheitsfördernden Rahmenbedingungen durch Verbesserungen in der Struktur, Entscheidungen, Arbeitsabläufen und dem Zusammenspiel im System.

Machen Sie gesunde MitarbeiterInnen zu Ihrem Markenzeichen.

Durch jahrelange Arbeit im Gesundheitswesen kann ich sehr viel Erfahrung, Know- How und Projektwissen in die Beratung mitnehmen.

Gesundheitsförderung ist mehr als Absenzenmanagement und gibt Ihrem Unternehmen eine besondere Auszeichnung.